Daten Wiederherstellen von nicht Bootfähigen Computer
Wird Ihr Computer nicht über das Windows-Logo hinausgehen? Machen Sie sich Sorgen um Ihre wichtigen Daten? Dann hat dieser Artikel alles, was Sie brauchen daten wiederherstellen von nicht bootfähigen computer. Nutzen Sie für die schnelle und effektive Datenwiederherstellung Remo Recover. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das mit einem Deep-Scan-Algorithmus entwickelt wurde, der jeden Sektor des nicht bootfähigen Laufwerks durchsucht, um die Daten mühelos wiederherzustellen.
Wenn Ihr Computer/Laptop nicht hochfährt/hochfährt, kann dies katastrophal sein, insbesondere wenn Sie wichtige Daten haben. Bei einem nicht bootfähigen Computer müssen Sie je nach Ursache des Problems möglicherweise das Betriebssystem oder Laufwerk reparieren. In diesem Artikel finden Sie Möglichkeiten, Dateien unabhängig von der Ursache von einem nicht bootfähigen Computer/Laptop wiederherzustellen.
Was ist ein nicht bootfähiger PC?
Wenn der Computer eingeschaltet wird, sucht das Betriebssystem nach der Boot-Sequenz im BIOS, um den Computer zu booten. Falls Ihre Startsequenz beschädigt/beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass Ihr Computer oder Laptop nicht mehr bootfähig ist. Wenn sich der Computer in einem nicht bootfähigen Zustand befindet, wird auf dem blauen oder schwarzen Bildschirm eine Popup-Benachrichtigung angezeigt, die besagt: “Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden. Wir sammeln nur einige Fehlerinformationen und starten dann für Sie neu (0 % abgeschlossen)”.
Bevor Sie fortfahren, lassen Sie uns verstehen, was die Ursachen für einen nicht bootfähigen Laptop sind.
Welche Faktoren Führen zu einem nicht Bootfähigen Laptop/PC?
Nachfolgend sind die Faktoren aufgeführt, die zu einem nicht bootfähigen Laptop/PC führen,
- Beschädigtes BIOS
- Ein fehlerhafter Sektor auf dem Laufwerk kann zu einem nicht bootfähigen/unzugänglichen Laufwerk führen
- Das Eindringen von Viren/Malware kann das Laufwerk beschädigen und es nicht mehr booten
- Startdateien wie NTLDR/BOOTMGR sind beschädigt oder fehlen,
- Eine Beschädigung des Dateisystems kann zu einem nicht bootfähigen PC führen.
- Hardwarefehler durch fehlerhaften RAM
- Betriebssystem beschädigt/beschädigt.
Tipps zur fehlerbehebung um dateien von nicht bootfähigen Windows 10/11 wiederherzustellen
Wie oben besprochen, gibt es viele Möglichkeiten, wie Windows beim Start Probleme haben kann. Lassen Sie uns verstehen, in welcher Phase der Computer angeschlagen ist.
- Phase 1: Vor dem Booten
- Phase 2: Windows Boot Manager
- Phase 3: Ladeprogramm für das Windows-Betriebssystem
- Phase 4: Kernel des Windows NT-Betriebssystems
Hinweis: Befolgen Sie den folgenden Befehl, wenn Ihr Computer weiterhin im Wiederherstellungsmodus startet.
- Bcdedit /set {default} recoveryenabled no
Wenn die F8-Optionen nicht funktionieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
- Bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy
Überprüfen Sie nun, ob Ihr Computer die BIOS-Phase getroffen oder überschritten hat, und führen Sie die folgenden Schritte aus. Als erstes müssen Sie die an den Computer angeschlossenen externen Laufwerke trennen und die folgenden Schritte ausführen.
Überprüfen Sie nun, ob der Computer in der Startphase angeschlagen ist, und überprüfen Sie dann, ob die Festplattenleuchte am Computer funktioniert oder nicht. Wenn es nicht funktioniert, wird es möglicherweise in der BIOS-Phase angeschlagen, es können Hardwareprobleme vorliegen. Überprüfen Sie als Nächstes, ob der Bildschirm schwarz ist oder nur der Cursor blinkt, dann wird der Startvorgang im Bootloader ausgelöst.
Um das Problem zu beheben, klicken Sie gleichzeitig auf Shift+F10 für eine Eingabeaufforderung und verwenden Sie dann eine der folgenden Methoden.
Lösung 1: Anlauf Reparatur Tool
- Erstellen Sie Installationsmedien für Windows.
- Auswählen Next> Repair dein Computer.
- Wählen Sie nun aus Troubleshoot.
- Auf der AdvancedOptionsbildschirm, wählen Sie Startup Repair.
Wählen Sie nach der Starthilfe Herunterfahren und schalten Sie dann Ihren PC ein, um zu sehen, ob Windows ordnungsgemäß booten kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt des Artikels fort.
Lösung 2: Bootcodes Reparieren
- Führen Sie den Befehl zum Reparieren des Bootsektors aus: BOOTREC /FIXMBR
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Bootsektor zu reparieren: BOOTREC /FIXBOOT
Lösung 3: BCD Fehler Beheben
Falls Sie aufgrund von BCD-bezogenen Fehlern auf Startprobleme stoßen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Geben Sie Bootrec /ScanOS ein und starten Sie den Computer neu, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem nicht behoben ist, führen Sie die folgenden Befehle aus:
- bcdedit /export c:\bcdbackup
- attrib c:\boot\bcd -r -s -h
- ren c:\boot\bcd bcd.old
- bootrec /rebuildbcd
Starten Sie nun das System neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.Lösung 4: Ersetzen Sie Bootmgr
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Bootmgr-Datei von Laufwerk C auf die vom System reservierte Partition zu ersetzen, falls die oben genannten Methoden das Problem nicht beheben konnten:
- Führen Sie den attrib-Befehl aus, um die Datei einzublenden: attrib -r -s -h
- Rename the Bootmgr file as old: ren c:\bootmgr bootmgr.oldund navigieren Sie zum Systemlaufwerk.
Kopieren Sie die Bootmgr-Datei und fügen Sie sie dann in die vom System reservierte Partition ein. Starte den Computer neu.
Lösung 5: System Bienenstock Wiederherstellen
Falls Ihr Windows die Systemregistrierungsstruktur nicht in den Speicher laden kann, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Systemstruktur wiederherzustellen.
Schalten Sie den Computer in die Windows-Wiederherstellungsumgebung ein und kopieren Sie die Dateien von C:\Windows\System32\config\RegBack nach C:\Windows\System32\config.
Dadurch wird das Problem behoben, falls nach dem Windows-Logo ein Stop-Fehler angezeigt wird, wird der Start in die Kernel-Phase versetzt. Sie erhalten die Fehlercodes wie “0x00000C2”, “0x0000007B”, “unzugängliches Startgerät” und so weiter.
Versuchen Sie dann, den Computer mit der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration zu starten.
Alle oben genannten Methoden sind entweder zeitaufwändig und kompliziert oder können die vorhandenen Daten auf Ihrem Computer gefährden. Wenn Sie sehr wichtige Daten haben, die Sie von einem nicht bootfähigen Computer wiederherstellen möchten, bevor Sie eine Fehlerbehebung versuchen, verwenden Sie Remo Recover, ein kompetentes Datenwiederherstellungstool mit mehr als 20 Millionen Downloads, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Wie kann Ich Daten Wiederherstellen von nicht Bootfähigen Computer Verwenden Remo Recover?
Verwenden Sie das Remo Recover-Tool, eine professionelle Festplattenwiederherstellungssoftware. Es ist mit einer Deep-Scan-Engine ausgestattet, die die gesamte nicht bootfähige Festplatte scannt und die Dateien wiederherstellt. Zusätzlich zur Wiederherstellung von Daten von einer nicht bootfähigen Festplatte kann das Tool auch Daten von einer toten Festplatte sicher wiederherstellen. Die Remo Recover-Software kann auch Daten von einer Vielzahl von Festplatten wiederherstellen, darunter SATA, SCSI, IDE und viele mehr.
- Laden Sie auf Ihrem gesunden Windows 11/10 die Remo Recover-Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- Entfernen Sie dann Ihre nicht bootende Windows-Festplatte und verbinden Sie sie mit einem Festplattengehäuse mit dem gesunden Computer.
- Starten Sie Remo Recover und wählen Sie Recover Partitionsvom Hauptbildschirm.
- Wählen Sie nun die entsprechende Festplatte aus, d.h. die nicht bootfähige Festplatte, von der Sie Daten wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie nun auf die Scan Sobald die Software die gesamte Partition automatisch scannt und eine Liste der wiederherstellbaren Daten in beiden anzeigt File Type Viewund Data View.
- Schließlich erlaubt Ihnen das Tool Previewdie Dateien, um die Erfolgsrate der Software zu beurteilen.
- Klick auf das SaveSchaltfläche, um die wiederhergestellten Dateien von der nicht bootfähigen Festplatte an den gewünschten Ort zurückzubringen.
Wie Stellt man Dateien von einer Festplatte wieder her die Sich nicht Einschalten Lässt?
Sie können auch versuchen, Dateien manuell von einer Festplatte zu kopieren, die auf dem anderen funktionierenden PC oder Laptop nicht bootet. Die folgenden Schritte sind erforderlich, um Daten wiederherzustellen.
- Trennen Sie die Festplattenkabel und schrauben Sie sie ab und nehmen Sie sie aus dem Gehäuse.
- Schließen Sie die Festplatte mithilfe eines externen Festplattengehäuses an einen neuen PC an. Alternativ können Sie das Laufwerk in eine andere Maschine einbauen, die sich in einem guten Betriebszustand befindet.
- Starten Sie den neuen Computer neu, an den eine nicht gebootete Festplatte angeschlossen ist, und Sie können die Daten auf der Festplatte lesen und darauf zugreifen.
- Wählen Sie abschließend die Dateien aus und kopieren Sie sie von der nicht bootenden Festplatte auf ein neues Speichergerät.
Das manuelle Wiederherstellen von Daten von einer nicht bootfähigen Festplatte ist ein langwieriger Prozess. Wenn der MBR beschädigt ist, wird es schwierig, die Daten manuell wiederherzustellen. Der beste Weg, die Dateien wiederherzustellen, ist mit Hilfe der Datenwiederherstellungssoftware von Remo Recover.
Zusätzliche methode: Daten retten von nicht bootfähigen computer durch booten von einem USB laufwerk
Es ist möglich, dass die Hardware Ihres Computers noch funktionsfähig ist, Sie Windows jedoch nicht starten können. Möglicherweise ist der Bootloader beschädigt, sodass Sie Windows nicht starten können. Wenn der Computer jedoch noch funktionsfähig ist, können Sie ihn verwenden, um in eine andere Windows-Umgebung zu booten, die es Ihnen (hoffentlich) ermöglicht, Ihre Daten abzurufen.
Sie können ein bootfähiges USB-Laufwerk verwenden, das mit Windows verbunden ist. Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter und starten Sie es auf diesem PC. Wählen Sie dann ISO, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Öffnen Sie dann Rufus und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk unter “Gerät”, Ihr Windows-ISO unter “Startauswahl” und Windows aus, um unter “Bildoption” aus den Dropdown-Menüs zu gehen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, nachdem Sie auf Start geklickt haben. Befolgen Sie ähnliche Anweisungen zum Betrieb von macOS auf einem USB-Gerät, wenn Sie einen Mac verwenden.
Sie können Ihren Computer neu starten, sobald er fertig ist. Wenn Sie den Startbildschirm sehen, drücken Sie eine Taste auf Ihrer Tastatur, um das Startmenü aufzurufen – es wird Ihnen im Allgemeinen mitteilen, welche Taste Sie auf dem Bildschirm drücken müssen. Klicken Sie beispielsweise auf dem Startbildschirm des Computers auf F11, um das Startmenü zu öffnen und Ihren Laptop/Windows-PC in einer Windows-Umgebung zu starten.
Wenn es nicht funktioniert, können Sie auf die BIOS-Konfiguration zugreifen, indem Sie auf Ihrer Tastatur die Entf- oder F2-Taste drücken. Suchen Sie das Feld “Startreihenfolge” und ziehen Sie Ihr USB-Laufwerk an den Anfang der Liste.
Fazit:
Ich hoffe, dieser Artikel war informativ bei der Diskussion, wie Dateien von einer nicht bootfähigen Festplatte mit Windows 10/11 wiederhergestellt werden können. Es wird empfohlen, immer eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten zu erstellen, um eventuellen Datenverlusten vorzubeugen. Falls Sie kein Backup haben, verwenden Sie eine leistungsstarke Festplattenwiederherstellungssoftware wie Remo Recover.